Deprecated: Optional parameter $rowId declared before required parameter $tableId is implicitly treated as a required parameter in /mnt/web509/b1/78/510837978/htdocs/ausblicke/wp-content/plugins/ninja-tables-pro_/src/TableEditor.php on line 346
Sehr geehrte Damen und Herren,
durch die Corona-Pandemie hat sich zurzeit viel verändert. Eines aber ist geblieben: Es gibt weiterhin Schülerinnen und Schüler, die einen Ausbildungsplatz suchen und Betriebe, die auf der Suche nach Auszubildenden sind.
Schülerinnen und Schüler sind die Fachkräfte von morgen!
Leider musste die bereits geplante Ausbildungsmesse in Laer im letzten Jahr abgesagt werden und auch in diesem Jahr kann eine Messe im üblichen Rahmen zum aktuellen Zeitpunkt nicht stattfinden. Dennoch möchten wir Ihnen die Chance bieten, den Schülerinnen und Schülern Ihr Unternehmen vorzustellen sowie mit diesen in Kontakt zu treten. Wir betreten jedoch neue Wege – digitale Wege.
Das Konzept bestand aus 2 Säulen:
Als teilnehmendes Unternehmen wurden die Unternehmen auf der Website www.ausblicke-digital.de eingebunden. Auf dieser Website konnte der Ausbildungsbetrieb sein Ausbildungsangebot in unterschiedlicher Form, z.B. durch einen Unternehmenssteckbrief, eine Präsentation oder ein kleines Video, vorstellen. Die Schülerinnen und Schüler konnten so digitale Rundgänge ab dem 15. März 2021 starten.
Anschließend erhielten in der darauffolgenden Woche vom 22. bis 26. März, die Unternehmen die Möglichkeit, über ein Online-Meeting mit interessierten Schülerinnen und Schülern in Kontakt zu treten, denn das direkte Gespräch ist auch bei der digitalen Ausbildungsmesse für uns der wesentliche Faktor. Jedes Unternehmen erhielt dazu von uns einen eigenen Videoraum, im Prinzip ein eigener virtueller Messestand. In diesem Videoraum war es möglich, sich mit dem interessierten Schüler auszutauschen. Der Videoraum ist mit den Möglichkeiten der Bildschirmpräsentation und einem Warteraum ausgestattet. Die Schülerinnen und Schüler bereiteten sich im Schulunterricht auf die Gespräche vor. Die Koordination der Termine und Zeitfenster für die Meetings wurde von der Gemeinde Laer in Abstimmung mir der Schule Horstmar-Schöppingen übernommen.
Auch Unternehmen, die aktuell noch keinen Ausbildungsplatz in Aussicht stellen konnten, haben die Möglichkeit zur Teilnahme bekommen. Hier steht die Berufsorientierung im Vordergrund. Jeder Betrieb kann hier einen wichtigen Beitrag leisten.
Ein herzliches Dankeschön, an alle Unternehmerinnen und Unternehmer die an der ersten digitalen Ausbildungsmesse der Gemeinde Schöppingen, der Stadt Horstmar und der Gemeinde Laer in der Zeit vom 15. – 26. März 2021 teilgenommen haben!
Wenn Sie Rückfragen haben, kontaktieren Sie uns gerne:
Geimeinde Laer – Wirtschaftsförderung (02554/910-260) oder in unserer Marketingstelle (02554/910-321).
Die Anmeldung erfolgte für die teilnehmenden Unternehmen der Ausbildungsmesse Ausblicke komplett digital und unkompliziert. Haben Sie auch Interesse an einem Format wie diesem? Dann schreiben Sie uns eine Email an wirtschaftsfoerderung@laer.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht!
An dieser Stelle stand den teilnehmenden Unternehmen ein Datei-Upload zur Verfügung. So konnten die Unternehmen selbst erstellte Steckbriefe, Präsentationen oder kurze Videos hochladen. Das Infomaterial war wichtig, damit sich die Schüler*innen, wie auf einer Ausbildungsmesse üblich, vor einem persönlichen Gespräch über den Betrieb erkundigen und bestmöglich orientieren und vorbereiten konnten.
Wir freuen uns nach wie vor über ein kurzes Feedback von Ihnen!